Freies Spiel
Das Spielezimmer ist ein Raum für Gemeinschaft. Hier treffen wir uns für Versammlungen, Besprechungen und zu Konferenzen auf unserem Podest. Unsere Krippenkinder kommen in diesem Raum an und verbringen die ersten Kinderhausmonate im Spielezimmer, der ihnen vielfältige Spielangebote bietet, aber auch genügend Rückzugsbereiche aufweist.
Das Spielezimmer lädt mit seinen verschiedenen Ebenen zum abwechslungsreichen Spiel ein. Rollenspiele, Beschäftigungen am Tisch, Arbeiten mit Montessori-Material sind ebenso möglich, wie Bewegungserfahrungen zu sammeln und Konstruieren zu üben.
Das Spielezimmer teilt sich in folgende Bereiche auf:
Rollenspielbereiche – durch ein vielfältiges Materialangebot werden die Kinder dazu angeregt Erfahrungen aus ihrer Lebenswelt nachzuspielen. Eine Bühne lädt zu Vorführungen ein. Verschiedene Höhlen, Nischen und Ebenen animieren zu ganzheitlichen Spielsituationen.
Sinnesmaterial – Übungen des täglichen Lebens (nach Maria Montessori). Kinder werden durch verschiedene Materialien angeregt, ihre Feinmotorik, Konzentration, Ausdauer, Koordination und Krafteinsatz zu schulen und zu stärken.
Konstruktionsmöglichkeiten – dem Alter entsprechend finden bei uns Kinder unterschiedliche Materialien zum Bauen und Konstruieren.
Regelspiele – eine große Auswahl an Brettspielen und Puzzles stehen den Kindern nach Bedarf für Verfügung.
Bewegungsbedürfnis – ein Bällchen-Bad, eine Schaukel, eine Rutsche, Elemente zum Klettern und Kriechen, inspirieren Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben.