Wald
Der Kreislauf der Natur und der behutsame Umgang mit jeder Art von Leben, kann im Wald von den Kindern unmittelbar begriffen werden. Aus umweltliebenden Kindern können umweltliebende Erwachsene werden.
Die erholsame Umgebung des Waldes stärkt die körperlich- seelische Gesundheit. Der gesamte Körper wird gekräftigt. Durch den Aufenthalt im Freien werden Infektionskrankheiten reduziert, und das Immunsystem gestärkt. Die äußere Ruhe im Wald wirkt auf die innere Ruhe des Kindes. Die Kinder erleben wieder Stille, da es keinen hohen Lärmpegel wie in geschlossenen Räumen gibt. Das Finden von Stabilität durch innere Ruhe fördert die Konzentrationsfähigkeit und schult das Wahrnehmungsvermögen.
Neben üblichen Regeln des Umgangs miteinander gibt es im Wald, vielfältige Regeln oder Gebote, deren Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit aus der unmittelbaren Anschauung und Erfahrung nachvollziehbar wird wie z.B. das Verhalten im Umgang mit Tieren und Pflanzen.
In unserem Kinderhaus haben Kinder die Möglichkeit Montag – Freitag den Wald ganzjährig zu besuchen.
An diesen Tagen treffen sich 10 – 20 Kinder immer am Vormittag in unserem Waldstück um dort gemeinsam zu spielen, singen, wandern und zu lernen.
Um das Erfahrungsfeld „Wald“ bei jedem Wetter nutzen zu können, haben Eltern und Team, in liebvoller Kleinarbeit, einen Bauwagen zum Waldwagen umgestaltet und an die Bedürfnissen der Kinder angepasst.